GPS für Trekking
Entdecke deine Welt, neue und unbekannte Gegenden. Stelle dich Herausforderungen.
Warum ein GPS für Wandertouren?
In alpinem Gelände sind ev. nicht alle Wege ausgeschildert. Ein GPS kann dir dabei helfen, dem richtigen Pfad zu folgen. Nutze unser GPS mit sensitivem Display zum Markieren von Waypoints - hole alles aus einer Wandertour heraus!
Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen GPS:
Wesentliche Features eines Trekking - GPS
-
Sensitives Display mit hoher Auflösung
Eine leichte Handhabung des Displays in jeder Situation ist wichtig. Ein ausreichend grosses Display und eine saubere Auflösung ermöglichen das Erkennen kleinster Kartendetails auf den ersten Blick. -
GPS, Galileo, Glonass
Smartphone und Apps sind abhängig von der Empfangsqualität. Ein vom Mobilfunk unabhängiges GPS verschafft dir Unabhängigkeit bei der Navigation - wo auch immer. -
Track - Liveübertragung weltweit
In alpinem Gelände geht die Sicherheit immer vor: Dein GPS sollte Geolokalisation und Tracking weltweit anbieten.
GPS für Alpin
Für die nächste Gipfelbesteigung: sorge vor mit einem Begleiter, der Extremsituationen widersteht und Sicherheit bietet.
Was für Vorteile bringt mir ein GPS im Hochgebirge?
Auch bei Risikofreude: besser mit Hilfe von digitalen Karten im GPS auf Nummer sicher gehen, vor allem in unbekanntem Terrain. Orientierung leicht gemacht beim Aufstieg auf den Gipfel - mit einem GPS mit extrem langer Batterielaufzeit - bereit fürs Abenteuer!
Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen GPS:
Unverzichtbare Funktionen eines Alpin - GPS
-
Resistenz gegen Tiefst - Temperaturen
Kälteschutz ist wichtig bei alpinen Touren - sowohl bei Bekleidung als auch am GP. -
Hochauflösende digitale Karten der Region
Die genaue Kenntnis über das umgebende Terrain ist extrem wichtig: Lade das GPS mit hochauflösenden Detailkarten. -
Notruf - Funktion
Spare nicht bei der Sicherheit - nimm ein GPS mit, das einen Notruf absetzen kann im Falle eines Unfalls oder einer Notlage.
GPS für Ski
Spüre die Welt unter den Brettern beim Erklimmen der höchsten Gipfel. Geniesse die Abfahrt, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.
Warum ein GPS für Ski - Touren?
Bergaufstieg mit der Gewissheit auf dem richtigen Weg zu sein. Waypoints, die mehr Orientierungssicherheit auf Streckenabschnitten geben. Mit dem GPS können konstan lebenswichtige Messdaten überprüft werden. Nach der Tour können alle Daten ausgewertet und für zukünftige Routenplanungen genutzt werden.
Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen GPS:
Unverzichtbare Funktionen eines Tourenski - GPS
-
Alternative Routen
Situationen, in denen Du dich verirrst oder die Orientierung verlierst, sind vermeidbar: Ein GPS hilft dir bei der Suche nach alternativen Routen auf dem Weg zum Gipfel oder zum Ausgangspunkt. -
Maximaler Satelliten - Empfang
Ihr GPS muss ein kleiner Computer sein, der über leistungsstarke Tools verfügt: Höhenmesser, Thermometer, Routenabweichung... -
Remote Strecken - Übertragung
Die kontinuierliche Remote - Übermittlung deines Standorts auf einer Tour - eine lebenswichtige Sicherheitsfunktion.
GPS für Trail Running
Zur Verbesserung von Trainingsbestzeiten: professionelle Vorbereitung und effiziente Zielerreichung.
Warum ein GPS für Trail Running?
Trainiere auf Zeit, auf Distanz... Oder gegen dich selbst. Kannst Du dich selbst übertreffen? Stelle dich neuen Herausforderungen und Leistungssteigerungen. Präzise Datenmessung für ultimative Leistungseffizienz. Individuell einstellbare Alarme verhindern Übertraining und ermöglichen die kontinuierliche Kontrolle essentieller physischer Werte.
Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen GPS:
Features eines Trail Running - GPS
-
Maximale Resistenz gegen Schläge, Wasser, Staub
Beim Kauf eines GPS sind sowohl die Ästhetik als auch die Zuverlässigkeit des Geräts wichtig. TwoNav GPSs erfordern eine Investition, die mit den Erhalt eines High Tech Geräts, robust und langlebig, entlohnt wird. -
WiFi - kompatibel
Ein Muss für jedes Trail Running GPS: Sensoren für Herzfrequenz oder Musik können im Handumdrehen angeschlossen werden. -
Manuelle Erstellung von Trail - Abschnitten
Du bestimmst das Tempo deiner Trainingseinheiten. Markiere Abschnitte zur Auswerten, das GPS liefert eine Vielzahl an Daten zur Leistungsverbesserung.
PRAKTIZIERST DU WEITERE SPORTARTEN?
Wenn du auch MTB, Gravel, Bikepacking oder Strassen-Radsport fährst, könnte dich das interessieren!
Entdecke die TwoNav-GPS für den RadsportWelches Alpin-GPS ist das beste für dich?
Vergleiche alle Modelle


- Aktivitäten von längerer Dauer, bei denen mehr Autonomie erforderlich ist. Ein kleines, leichtes und vielfältig einsetzbares GPS. Seine Halterung ermöglicht auch den Einsatz auf dem Bike
- Abmessungen 63 x 110 x 21 mm
- Akku-Laufzeit ca. 20 h
- Integrierter Akku
- Gewicht 172 gr
- 2 Front- + 4 seitliche Drucktasten
- Topografische Karte
- Speicher 32 GB
- -
- Buzzer


- Für mehrtägige Touren ohne Gelegenheit das GPS wieder aufzuladen. Grossem Display, Joystick und zusätzlicher Speicherkarte
- Abmessungen 80 x 131 x 31 mm
- Akku-Laufzeit ca. 36 h
- Herausnehmbarer Akku
- Gewicht 290 gr
- 4 Front- + 2 seitliche Drucktasten + Joystick
- Topografische + Straßenkarte
- Speicher 32 GB
- Slot für Micro-SD Speicherkarte
- Lautsprecher
TwoNav Ökosystem
TwoNav begleitet dich auf jeder Etappe deines Abenteuers. Erlebe ein komplettes und sicheres System - vom ersten bis zum letzten Schritt.
-
1. Vorbereitung
Lade dir Land herunter und plane deine nächste Tour im Detail aus. -
2. Verbindung herstellen
Kopple das GPS mit TwoNav Link App: Synchronisiere deine Tracks, empfange WhatsApp?-Nachrichten und werde über Anrufe informiert. -
3. Navigiere
Geniesse deine Touren mit der Funktionsvielfalt und Sicherheit eines TwoNav-GPS: Orientierung, Präzision und Verlässlichkeit. -
4. Entdecken
Zoome in die Karte hinein und entdecke alternative Routen. Markiere so viele Waypoints wie nötig. -
5. Live - Trackübertragung
Übertrage deine Position live, wo immer Du bist. Ein wichtiges Sicherheits-Feature auch in schwierigen Situationens. -
6. Touren - Analyse
Synchronisiere deine letzten Aktivitäten mit der GO Cloud?. Teile deine Touren online mit Freunden und anderen.

1. Vorbereitung
Lade dir Land herunter und plane deine nächste Tour im Detail aus.

2. Verbindung herstellen
Kopple das GPS mit TwoNav Link App: Synchronisiere deine Tracks, empfange WhatsApp?-Nachrichten und werde über Anrufe informiert.

3. Navigiere
Geniesse deine Touren mit der Funktionsvielfalt und Sicherheit eines TwoNav-GPS: Orientierung, Präzision und Verlässlichkeit.

4. Entdecken
Zoome in die Karte hinein und entdecke alternative Routen. Markiere so viele Waypoints wie nötig.

5. Live - Trackübertragung
Übertrage deine Position live, wo immer Du bist. Ein wichtiges Sicherheits-Feature auch in schwierigen Situationens.

6. Touren - Analyse
Synchronisiere deine letzten Aktivitäten mit der GO Cloud?. Teile deine Touren online mit Freunden und anderen.
Überzeuge dich selbst
Das ganze Potential von TwoNav jetzt zu deiner Verfügung. Bereit für deinen Lieblings - Sport?
Meinungen unserer TwoNav - Botschafter
-
Warum sind hochauflösende und aktualisierte Karten wichtig?
Die Karte ist die Grundlage jeder Orientierung. Mit ihr kann man vorausschauend planen und das Terrain in 3D betrachten, Waypoints setzen und Gefahren rechtzeitig erkennen.
Albert Bosch
Trekking -
GPS oder Smartwatch - Warum ist das GPS das bessere Trainingsgerät?
Jetzt habe ich mehr Kontrolle über mein Training, das GPS liefert mir viel mehr Daten. Mein Gerät ist leicht und komfortabel, ich muss mich nur auf meine Leistung konzentrieren. Und wenn ich mich entschließe, alternative Routen zu nehmen, kenne ich den Weg zurück.
Giovanni Cucchietti
Trail Running